Gedanken für den Tag auf Ö1
Ich wurde einmal gefragt, ob es denn Philosoph:innen gäbe, die sich mit dem Thema Liebe auseinandergesetzt haben. Die Antwort ist: ja. Aber tatsächlich nicht so viele, bei denen die unerwiderte Liebe wirklich viel Raum gefunden hätte. Darum konnte ich eigentlich gar nicht anders, als ein Buch darüber zu schreiben. Weil es noch lang ist, bis es erscheint (Frühjahr 2026 im Mairisch Verlag), gibt es von 20. bis 25. Oktober 2025 auf Ö1 schon mal ein paar Gedanken von mir dazu. Weitere Beiträge finden sich im ORF Podcast, die Texte gibt es in Kürze hier zum Nachlesen.
Die Rede wird sein von Rilkes Liebe und Hannah Arendts Gegengift, einem weinenden Mann, Georg Simmels Idee, dass Liebende abenteuerlich sein müssen - und blöd noch dazu. Mit Ingeborg Bachmann und Max Frisch sei gezeigt, dass es die unerwiderte Liebe auch in gelebten Partnerschaften gibt und ein jüdischer Mystiker wird dann einen etwas ungewöhnlichen Trost aussprechen für alle jene, die sich wundern, warum es eigentlich so beschissen zugehen kann, nicht nur in der Liebe.
Montag, 20. Oktober: Unerwidert lieben
Dienstag, 21. Oktober: Rilkes Liebe und Hannah Arendts Gegengift
Mittwoch, 22. Oktober: Eine Art Verlust. Ingeborg Bachmann und Max Frisch
Donnerstag, 23. Oktober: Als Yaakov weinte
Freitag, 24. Oktober: Warum die Dinge manchmal aus dem Ruder laufen, in der Liebe und auch sonstwo
Samstag: Liebe ist abenteuerlich, sagt Georg Simmel