Die Tränen des Yaakov
Am 12. November geht es um die Tränen eines Mannes, der wegen der Liebe weinen muss. Denkt er zumindest. Yaakov liebt nämlich eine Frau, die ihn nicht zurückliebt. Warum er trotzdem nicht weinen sollte, oder zumindest nicht ganz so viel, wie er es tut, dazu ein Kapitel aus meinem Buch zu unerwiderten Liebe, das kommendes Jahr bei Mairisch erscheint.
Sendetermin: 12.November 14-15 Uhr auf Radio Orange und später zum Nachhören auf der Audiothek der Philosophischen Brocken. Link folgt.
Zitierte Literatur:
Agamben, Giorgio: Das Abenteuer. Der Freund. A. d. Ital. v. Andreas Hiepko. Berlin: Matthes & Seitz 2018.
Andreas-Salomé, Lou: Die Erotik. Hg. v. Kartl-Maria Guth. Berlin: Hofenberg 2016.
Arendt, Hannah: Vom Leben des Geistes. Das Denken. Das Wollen. Hg. v. Mary McCarthy, a. d. Amerikan. v. Hermann Vetter. München: Piper 2020.
Descartes, René: Briefe. 1629 – 1650. Hg., eingel. u. mit Anm. vers. v. Max Bense, übers. v. Fritz Baumgart. Köln: Staufen Verlag 1949.
Ficino, Marsilio: Über die Liebe oder Platons Gastmahl. Mit einer Einl. und Anm. hg. v. Paul Richard Blum. Hamburg: Meiner 2014.
Frankl, Viktor E.: Ärztliche Seelsorge. Wien: Franz Deuticke 1947.
Frankl, Viktor E.: Homo patiens. Versuch einer Pathodizee. Wien: Franz Deuticke 1950.
Kundera, Milan: Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins. A. d. Tschechischen v. Susanna Roth, mit einem Nachw. v. François Ricard. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch 2025.
Rilke, Rainer Maria: Die Gedichte. Frankfurt am Main/Leipzig: Insel Verlag 2021.
Rilke, Rainer Maria: Die Briefe an Gräfin Sizzo. 1921 – 1926. Hg. v. Ingeborg Schnack. Frankfurt am Main: Insel Verlag 1977.
Sappho: Lieder. Griechisch / Deutsch. Hg. u. übers., mit Anm. und Nachwort vers. v. Anton Bierl. Stuttgart: Reclam 2021.
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph: Philosophische Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freiheit und die damit zusammenhängenden Gegenstände. Hg. v. Thomas Buchheim. Hamburg: Felix Meiner Verlag 1997.
Ortega y Gasset, José: Über die Liebe. A. d. Span. übers. u. hg. v. Helene Weyl. München: Wilhelm Heyne Verlag 1986.
Ortega y Gasset, José: Meditationen über ‚Don Quijote‘. Mit einer Einl. v. Julían Marías, ins Dt. übertr. v. Ulrich Weber. Stuttgart: Deutsche Verlagsanstalt 1959.
Yitzchak, Schlomoh ben: Perush Rashi al ha-Torah. Band 1: Bereishis/Genesis. Übers., mit Anm. verseh. v. Yisrael Isser Zvi Herczeg. Brooklyn/New York: Mesorah Publ. 2009.
Zornberg, Avivah Gottlieb: The Beginning of Desire. Reflections on Genesis. New York: Schocken Books 2011.
Artikel zu Oskar Speck:
William Prochnau und Laura Parker, „From Nazi Germany to Australia: The Incredible True Story of History’s Longest Kayak Journey, Vanity Fair vom 10.1.2018; https://www.vanityfair.com/style/2018/01/from-nazi-germany-to-australia-the-incredible-true-story-of-historys-longest-kayak-journey (Zugriff am 19.8.2025)
Christoph Hein: „Reise des Oskar Speck. Eine Odyssee im Faltboot, Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 3.8.2018, https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/oskar-speck-seine-siebenjaehrige-odyssee-im-faltboot-15720038.html#abschluss (Zugriff am 19.8.2025).
Musik
Thibault Gomez│La grande rêveuse │Parallel Records│Thibault Gomez Quintet│7:37
Traditional│The Ballad of The Fallen (Folk Song from El Salvador│ECM Records││4:19Carla Bley, Charlie Haden, Dewey Redman u.a. │4:19
Christian Scott aTunde Adjuah New Orleanian Love Song│Ropeadope│Christian Scott aTunde Adjuah│2:33
Chicago Underground Duo│Lifelines│Thrill Jockey Records│Chicago Underground Duo │6:48
Mal Waldron│All Alone│Universal Digital Enterprises│Mal Waldron│5:10
Aaron Frazer, Michael Montgomery, Steve Okonski│Summer Storm│Colemine Records│Steve Okonksi│4:06
Gil Evans, Joaquín Rodrigo│Concierto de Aranjuez:Adagio│Columbia/Legacy│Miles Davis│16:20
Arturo Kaps Schoenfeld, Ernst Arnold│Wenn Der Herrgott Net Will│Universal Music │Hans Moser, Paul Hörbiger│2:49
David Six│Dance with a Ghost│Session Work Records│David Six│3:50
Christian Scott aTunde Adjuah│Isadora│Concord Jazz│Christian Scott aTunde Adjuah│6:13